Warning: Undefined array key "post_type_share_twitter_account" in /var/www/vhosts/casinonewsblogger.com/public_html/wp-content/themes/cryptocurrency/vslmd/share/share.php on line 24
Das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres steht unmittelbar bevor. New York ist bereit. Sind es die Top-Favoriten auch? Die Antwort liegt wie immer auf dem Platz!
Erst die Australian Open im Januar, dann die French Open im Mai, Wimbledon Anfang Juli und zuletzt der Showdown im größten Tennisstadion der Welt, dem Arthur Ashe Stadium von New York. Die Tenniswelt ist bereit für das letzte der vier traditionellen Grand-Slam-Events des Jahres: die US Open!
Vom 25. August bis 7. September trifft sich die Tennis-Elite 2025 also ein letztes Mal, genauer gesagt: auf dem Hartplatz von Flushing Meadows, um ihren König und ihre Königin zu krönen. Vor sage und schreibe 23.000 Rängen. Eine beeindruckende Kulisse, die zum 145. Mal Austragungsstätte eines Grand-Slam-Turniers sein wird. Gespielt wird hier übrigens auf Laykold-Belag.
Gehen die Sinner-Spiele weiter?
Mit Spannung erwartet: der Auftritt vom Mann der Stunde, dem Italiener Jannik Sinner, der bei den ATP Masters in Cincinnati vor wenigen Tagen schon nach 22 Minuten gegen seinen Dauerkontrahenten und größten Rivalen Carlos Alcaraz aufgeben musste. Fünf Wochen zuvor war der Italiener beim Finale von Wimbledon noch als Sieger aus genau diesem Duell hervorgegangen. Auch bei den Australien Open im Januar, als er im Finale Alexander Zverev als Verlierer vom Platz schickte, behielt Sinner die Nase vorn.
Die French Open – in der Saison 2025 bislang das einzige Grand-Slam-Event, das Carlos Alcaraz, ATP Weltranglisten Zweiter, für sich entscheiden konnte. Zugegeben: in einem der heißesten Matches der Geschichte. Natürlich auch in diesem Finale auf dem Platz: Jannik Sinner, der gerade nach der Schmach von Cincinnati nach dem dritten Grand-Slam-Titel der Saison greifen will.
Verhindern will das nicht nur sein heißester Kontrahent aus Spanien. Auch der Weltranglistendritte Alexander Zverev sowie Taylor Fritz, der im vergangenen Jahr das Finale erreichte, und Publikumsliebling Ben Shelton, gelten nach wie vor als ernst zu nehmende Anwärter auf den Titel.
Das sind die Favoritinnen in Flushing Meadows
Noch uneindeutiger ist die Sache im Starterfeld der Frauen: ATP Weltranglisten-Erste Aryna Sabalenka geht als beste Spielerin der Saison als eine der Favoritinnen an den Start. Allerdings hat sie bislang kein Grand Slam gewinnen können. Anders als US-Talent Coco Gauff, die nach ihrem Sieg bei den French Open allerdings immer noch nach ihrer Form sucht. Iga Swiatek, Siegerin von Wimbledon, gilt nach ihrem Erfolg in Cincinnati wieder als heiße Kandidatin, ebenso wie ihre Final-Kontrahentin Elena Rybakina, die in Cincinnati erstmals das Finale eines WTA 1000er Turniers erreicht hat.
Beachte bitte: Quotenänderungen vorbehalten. Glücksspiel kann süchtig machen. 18+ AGB Gelten | Wette verantwortungsvoll | Deutsche Lizenz (Whitelist) | Hilfe unter www.buwei.de