Warning: Undefined array key "post_type_share_twitter_account" in /var/www/vhosts/casinonewsblogger.com/public_html/wp-content/themes/cryptocurrency/vslmd/share/share.php on line 24
Am 4. Spieltag der Champions League kommt es am Dienstag im Parc des Princes zum Giganten-Duell: Der amtierende Champions-League-Sieger Paris St. Germain empfängt den seit 15 Pflichtspielen siegreichen FC Bayern München. Doch auch die anderen deutschen Teams haben dicke Brocken vor der Brust: Frankfurt muss zum italienischen Meister nach Neapel, der BVB gastiert bei Manchester City und Leverkusen reist nach Lissabon, wo Benfica wartet. Meine Prognose für die deutschen Teams:
SSC Neapel – Eintracht Frankfurt (Di., 18:45 Uhr)
Schwieriges Spiel für die Eintracht, zumal die SGE national und auch international ein Stück weit unter Druck steht. Aber in Frankfurt war klar, dass es mit wieder mal neuem Personal dauern kann mit den konstanten Erfolgen und mit einer sehr jungen Mannschaft Leistungsschwankungen nicht auszuschließen sind. Erschwert wird das Thema in Neapel dadurch, dass die Eintracht-Fans nicht mitfahren dürfen und der SGE so die gewaltige Fan-Unterstützung fehlt. Neapel, als Titelträger der Serie A und aktuell auch Tabellenführer, hat am Wochenende mit einem 0:0 gegen Como keine Bäume ausgerissen. Ich halte den SSC im Moment dennoch für die etwas angeschlagen wirkende Eintracht für eine Nummer zu groß. Heimsieg.
Paris St. Germain – FC Bayern München (Di., 21:00 Uhr)
Giganten-Duell in Paris, verbunden mit der Frage: Gibt es ein Gegenmittel gegen die Bayern? 15. Pflichtspielsiege in Folge, wenn jetzt der 16. folgt, ist man geneigt zu sagen, der CL-Titel geht nur über den deutschen Rekordmeister. Es wird die größtmögliche Prüfung für die Bayern in dieser Saison. PSG hat sich am vergangenen Spieltag zu einem 1:0 gegen Nizza gequält, doch wir wissen alle, was PSG leisten kann, wenn die Herausforderung maximal ist. Ich erwarte ein hochklassiges Fußballspiel mit einigen Toren und rechne damit, dass die Siegesserie der Bayern reißt, der FCB aber weiter ungeschlagen bleibt. Ich tippe auf ein Unentschieden.
Manchester City – Borussia Dortmund (Mi., 21:00 Uhr)
Ein geiles Spiel und eine grandiose Herausforderung für Schwarz-Gelb! Der BVB hat in der Bundesliga seinen Weg gefunden, jetzt geht es international zu Manchester City, wo es mal wieder ein Wiedersehen mit Erling Haaland gibt. City ist gut drauf, hat am Wochenende im Topspiel gegen Bournemouth mit 3:1 gewonnen. Der Tabellenzweite der Premier League ist sicherlich favorisiert, obwohl es in den letzten Jahren immer wieder Vergleiche gegeben hat zwischen beiden Mannschaften, in denen Dortmund gar nicht so weit weg schien. Im jetzigen Fall glaube ich, dass City – auch aufgrund des Heimspielvorteils – knapp gewinnen wird.
Benfica Lissabon – Bayer 04 Leverkusen (Mi., 21:00 Uhr)
In der CL steht Bayer schon gewaltig unter Druck, das 2:7 gegen Paris hat Spuren hinterlassen, das 0:3 in München ebenso. Wenn sie in der Champions League weiterkommen wollen, ist ein Sieg gegen Benfica fast schon Pflicht. Schwer einzuschätzen, ob die Mannschaft innerhalb von wenigen Tagen die kleine Demütigung aus München aus den Kleidern bekommt. Benfica ist noch ohne Punkt in der Königsklasse. Ein Auswärtssieg für Leverkusen sollte möglich sein. Doch aufgrund einiger Unwägbarkeiten in den letzten Wochen, rechne ich mit einem Unentschieden.
Bitte beachte: Quotenänderungen vorbehalten. Glücksspiel kann süchtig machen. 18+ AGB Gelten | Wette verantwortungsvoll | Deutsche Lizenz (Whitelist) | Hilfe unter www.buwei.de