Warning: Undefined array key "post_type_share_twitter_account" in /var/www/vhosts/casinonewsblogger.com/public_html/wp-content/themes/cryptocurrency/vslmd/share/share.php on line 24
Ein Spitzenspiel bei Flutlicht, ein Derby zum Sonntagskaffee, Traditionsclubs zwischen Wunsch und Wirklichkeit und eine echte Premiere – der 10. Spieltag der 2. Bundesliga verspricht alles, aber sicher keine Langeweile!
Schalke 04 – Darmstadt 98 (Fr., 18:30 Uhr)
Los geht’s am Freitagabend gleich mit dem Spitzenspiel des 10. Spieltags: Schalke 04 empfängt Darmstadt 98 in der VELTINS-Arena. Es ist das erste Aufeinandertreffen des aktuellen Tabellenzweiten gegen den -fünften in nur sechs Tagen: Bereits am Mittwoch, 29. Oktober, folgt im DFB-Pokal das Wiedersehen. Dann jedoch am Böllenfalltor. Während die Knappen ihre Siegesserie und den Kampf um die Tabellenspitze mit den heimischen Fans im Rücken unbedingt fortsetzen wollen, sind die Lilien um Wiedergutmachung bemüht: Am vergangenen Wochenende reichte es gegen den Tabellenletzten Magdeburg nur für ein torloses Unentschieden. Trotzdem blickt Trainer Florian Kohfeldt optimistisch auf den Flutlichtkracher. Kein Wunder: Seine persönliche Schalke-Bilanz liest sich fantastisch: nur eine Niederlage und ein Remis gabs in den bisherigen zehn Aufeinandertreffen.
DSC Arminia Bielefeld – SV 07 Elversberg (Sa., 13 Uhr)
Zwei Mannschaften, die in der Rückrunde der letzten Spielzeit in ihren Ligen für mächtig Furore sorgten, treffen am Samstagnachmittag aufeinander: Die Arminia aus Bielefeld, frisch aus Liga 3 aufgestiegen, empfängt Elversberg, knapp in der Relegation um den Aufstieg ins Fußballoberhaus gescheitert, auf der Alm. Und das zum allerersten Mal in der Historie beider Vereine! Obwohl die Partie ein scheinbar unbeschriebenes Blatt ist, reicht ein Blick auf die aktuelle Tabelle, um eine Ahnung davon zu bekommen, wo beide Teams gerade stehen: Furios als Aufsteiger gestartet, sind Mitch Kniat und seine Arminen mittlerweile mit Tabellenplatz 11 und nur 10 Punkten aus neun Spielen im unteren Mittelfeld angekommen. Anders die Saarländer: Mit sieben Siegen – zuletzt ein starkes 6:0 gegen Greuther Fürth zu Hause –, einem Unentschieden und nur einer Niederlage ist die Elf von Horst Steffen längst wieder dort angekommen, wo sie die die letzte Spielzeit beendete: Im Kreis der heißesten Favoriten um einen Aufstieg in Liga 1.
Hertha BSC – Fortuna Düsseldorf (Sa., 20:30 Uhr)
Hertha BSC und Fortuna Düsseldorf – zwei alte Bekannte mit ähnlichen Ambitionen, aber auch ähnlichen Sorgenfalten. Der Wunsch, als Traditionsclubs irgendwann ins Fußballoberhaus zurückzukehren, ist riesig. Der Start in die aktuelle Spielzeit lässt für beide aber vermuten, dass es auch in der Saison 2025/26 wieder eng werden dürfte. In das 48. Aufeinandertreffen beider Vereine startet die Hertha mit elf Punkten als Tabellenachter, Düsseldorf, nur einen Zähler wenige rauf dem Konto, als Tabellendreizehnter. Am vergangenen Wochenende blieben beide sieglos – und stehen damit schon am 10. Spieltag der Saison mit dem Rücken zur Wand, wenn sie nicht im Niemandsland der 2. Bundesliga versauern wollen. Stabilität muss endlich her – insbesondere bei der Hertha, die nach Punkterfolgen zuletzt immer wieder in alte Verhaltensmuster fiel. Düsseldorf hofft derweil noch auf den durch den Trainerwechsel erhofften Rückenwind: Marcus Anfang will nach dem verkorksten Debüt gegen Braunschweig endlich die ersten drei Zähler mit seiner Mannschaft einsammeln.
Braunschweig – Hannover 96 (So., 13:30 Uhr)
Nach dem Ostwestfalen-Derby am vergangenen Spieltag, folgt an diesem Sonntag ein weiterer Lokalkracher: Die Löwen aus Braunschweig treffen auf Hannover 96 – zum 183. Mal in der Historie beider Vereine. Damit ist das Niedersachsenderby eines der häufig gespielten Derbys im deutschen Profifußball – und verliert weiterhin nicht an Brisanz. Hannover 96 ist gut in die neue Saison gestartet, ließ im Kampf um die Tabellenspitze aber zuletzt Federn.
Beachte bitte: Quotenänderungen vorbehalten. Glücksspiel kann süchtig machen. 18+ AGB Gelten | Wette verantwortungsvoll | Deutsche Lizenz (Whitelist) | Hilfe unter www.buwei.de