Warning: Undefined array key "post_type_share_twitter_account" in /var/www/vhosts/casinonewsblogger.com/public_html/wp-content/themes/cryptocurrency/vslmd/share/share.php on line 24
Harte Duelle für Bayer und den HSV
Die Länderspielpause ist vorbei, die deutsche Fußballnation ist wieder halbwegs beruhigt. Der 3. Spieltag der Bundesliga dürfte jedoch bei dem ein oder anderen Fan wieder für Adrenalinschübe sorgen. Leverkusen versucht es mit Neu-Trainer Hjulmand und hat direkt mal die SGE zu Gast. Der HSV gastiert zum schwersten Auswärtsspiel der Saison in München: Schweiß, Tore und vielleicht auch Tränen sind vorprogrammiert.
Bayer 04 Leverkusen – Eintracht Frankfurt
Das erste Spiel unter Kasper Hjulmand: Nach 2 Tagen Speed-Dating geht es für Bayer gegen ein absolutes Topteam der Bundesliga. Die Eintracht ist auf dem besten Wege, sich endgültig den Platz des letztjährigen Vizemeisters zu krallen. Nach dem Ende von Erik ten Hag in Leverkusen ist die Frage, wie schnell der neue Trainer die unbestritten vorhandenen Ressourcen von Bayer wieder freisetzen kann. Ich glaube, dass sich die Lage in Leverkusen auf Sicht stabilisieren wird und die Werkself oben wieder andockt. Doch aktuell ist Frankfurt neben Bayern das Maß aller Dinge in der Bundesliga. Deshalb kommt dieser Flutlicht-Knaller für die noch zarte Bayer-Pflanze zu früh. Ich tippe auf einen Auswärtssieg der SGE.
1. FC Heidenheim – Borussia Dortmund
Schwarz-Gelb auf der Ostalb: Es ist in Heidenheim noch immer etwas Besonderes, wenn man eine Mannschaft wie Borussia Dortmund zu einem Bundesliga-Duell empfangen kann. Daran soll sich auch im nächsten Jahr aus Sicht der Schmidt-Elf nichts ändern. Was natürlich bedeutet, dass Heidenheim langsam aber sicher in die Punkte kommen muss. Denn, es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch dieses Jahr nur gegen den Abstieg gehen. Mit dem BVB kommt ein Schwergewicht, das sich gefunden zu haben scheint. Mit einer kleinen Einschränkung vor dem 3. Spieltag. Da für den BVB in der kommenden Woche die CL-Saison beginnt, lautet das Motto: Heidenheim vor der Brust, Juventus Turin schon im Kopf. Dortmund wirkt nah bei sich und gefestigt. Ein Sieg in Heidenheim ist fest eingeplant. Das gleiche galt aber auch für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli zum Saisonstart vor drei Wochen (3:3). Doch in Hamburg verspielte der BVB eine 3:1-Führung noch. Und so ist dieses Spiel jetzt auch zu verstehen als Kampf gegen die bösen Geister. Ich glaube aber, dass die Dortmunder damit durch sind und rechne auch hier fest mit einem Auswärtssieg.
FC Bayern München – Hamburger SV
Bayern gegen den HSV ist nach wie vor eine Partie, die Klang hat – auch wenn es sie zuletzt 2018 gegeben hat. Die ganz großen Duelle, als beide Mannschaften ähnliche Ziele verfolgten, liegen schon eine ganze Zeit zurück. In der Zeit vor dem Abstieg der Hamburger gab es in der Allianz-Arena regelmäßig Prügel. Die letzten acht Vergleiche endeten mit einer Niederlage für den HSV und einer Torstatistik von 3:50. Man könnte also erneut zu dem Gedanken kommen, dass es wieder schlimm werden könnte für die Norddeutschen. Die Hamburger haben die Länderspielpause genutzt, um sich noch mal zu verstärken. Ob das hilft, um in München die ersten drei Punkte der Saison einzufahren, halte ich für äußerst zweifelhaft. Die Bayern waren in den vergangenen Tagen damit beschäftigt, die Nachwehen des Uli-Hoeneß-Interviews einzudämmen und werden froh sein, sich wieder aufs Sportliche zu konzentrieren. Klarer Heimsieg mit mehr als 2,5 Toren.
Borussia Mönchengladbach – SV Werder Bremen
Ein für beide Klubs richtungsweisendes Duell. Die Gladbacher haben gegen Hamburg und in Stuttgart jeweils nicht schlecht gespielt, waren aber auch nicht gut genug, um dreifach zu punkten. Sie warten noch auf ihr erstes Tor in dieser Saison. Bremen schaffte vor zwei Wochen in Unterzahl ein sensationelles Remis gegen Leverkusen (3:3). Das könnte ein Spiel gewesen sein, das die Wende zum Guten eingeleitet hat. Zumal jetzt mit Victor Boniface ein außergewöhnlicher Neuzugang sein Debüt geben könnte. Ein Spiel von großer emotionaler Bedeutung für beide Vereine. Ich glaube, dass Bremen den etwas größeren Rückenwind hat, die Borussia aber vom Heimvorteil profitiert. Da beide noch auf der Suche scheinen, halte ich ein Unentschieden für nicht unrealistisch.
Bitte beachte: Quotenänderungen vorbehalten. Glücksspiel kann süchtig machen. 18+ AGB Gelten | Wette verantwortungsvoll | Deutsche Lizenz (Whitelist) | Hilfe unter www.buwei.de